Literatur

Suchen Sie sich Literatur zu Ihrem Problem, Bücher können ärztlich-psychotherapeutische persönliche Gespräche nicht ersetzen aber es schadet nicht, wenn Sie sich informieren. Bei www.amazon.de finden Sie gute Selbsthilfeliteratur zu vielen Themen. Auch bei www.wikipedia.de finden Sie zu allen Themen gute Informationen.

Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Internet-Foren, hier werden nicht nur Informationen und hilfreiche Erfahrungen ausgetauscht, sondern auch Ängste und dadurch verstärkt. Wenn Sie beobachten, dass Sie nach dem Besuch einschlägiger Foren beunruhigter sind als vorher, so lassen Sie besser die Finger davon.

Zuguterletzt: Egal, welches Problem Sie bedrückt: Schränken Sie Ihren Fernsehkonsum ein, es zieht Sie nur runter und blockiert Sie auf Ihrer Suche nach Lösungen.